Wilhelm Mundt, ‘Trashstone 689’, 2017, Produktionsrückstände in Aluminium
Wilhelm Mundt
Trashstone 689, 2017
Produktionsrückstände in Aluminium
100 (h) x 205 x 110 cm
39¼ (h) x 80¾ x 43¼ in

Wilhelm Mundt in Chemnitz 2025, Purple Path, Europäische Kulturhaupstadt, Freiberg

Wilhelm Mundts Skulptur Trashstone 689 ist seit Anfang 2024 als dauerhafte Installation entlang des PURPLE PATH in Freiberg bei Chemnitz zu sehen.

 

Wie ein glaziales Relikt liegt ein silberner Brocken erratisch am Freiberger Lomonossowplatz. Der 1959 in Grevenbroich geborene, in Rommerskirchen arbeitende und an der Dresdener Hochschule für Bildende Künste lehrende Bildhauer Wilhelm Mundt hat eine seiner ikonischen Skulpturen aus der Serie Trashstone in der Silberstadt platziert. Die elegant spiegelnde Aluminiumoberfläche der Skulptur umschließt eine hermetische Innenwelt, die aus Produktionsrückständen des Ateliers besteht, den Betrachtenden jedoch verborgen bleibt.

 

In den Prozessen des visuellen Abtastens der amorphen Formen und des Nachdenkens über die Gegenstände im Inneren reflektiert die Skulptur ihre Umgebung und lässt die Betrachtenden, die sich in ihrer Oberfläche wie in einem Zerrspiegel sehen, zu beteiligten Akteur:innen werden. Neben die Erfahrung von Form und Material vor Ort tritt das Wissen um die Verwandlung von Abfall in Kunst. Was genau im Inneren der Skulptur eingeschlossen ist, bleibt ihr Geheimnis und begründet so einen Mythos um ihre Existenz. Mundts Trashstone erinnert an die frühen Silberfunde in der Bergbau-Region um Freiberg, die im Jahr 1168 das „Große Berggeschrey“, den „Goldrausch des Erzgebirges“, auslösten. Neben neuen Siedler:innen brachte der Silberbergbau auch Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler wie Novalis, Alexander von Humboldt oder Michail Wassiljewitsch Lomonossow in eine Stadt mit einem neuen liberalen Selbstverständnis. Die Bergleute waren von Frondiensten und Abgaben befreit. Beides spiegelt sich bis heute im Namen der Stadt wider: Freiberg.

 

Chemnitz 2025
Lomonossow-Platz
Ecke Färbergasse / Nikolaigasse
09599 Freiberg

Künstlerseite