
Wilhelm Mundt, Atelierbesuch, Kunstforum International Bd 305, Sep/Okt 2025
—
Atelierbesuch und Interview mit Wilhelm Mundt von Michael Krajewski im aktuellen Kunstforum International.
“Ich schaffe mir die Bedingungen, um möglichst nichts von dem zu verpassen, was potenziell entscheidend sein könnte - und man weiß eben nie im Voraus, wann genau das passiert.” Wilhelm Mundt.
“Zwischen Feldern und Bäumen, wo der Wind ungehindert durch eine offene Halle im niederrheinischen Rommerskirchen streicht, arbeitet Wilhelm Mundt an seinen Trashstones, für die er vor allem bekannt ist. Die glänzenden, biomorphen Skulpturen erinnern an futuristische Industrieprodukte, als kämen sie aus einer Fabrik für High-tech-Kunststoffe. Doch der Eindruck täuscht: Diese eigenwilligen Objekte entstehen in reiner Handarbeit, aus den Überbleibseln seines künstlerischen Alltags formt er sie Schicht für Schicht, schleift und poliert sie nass, bis sie eine makellose und perfekte Oberfläche erhalten. Wie passt die scheinbar industrielle Perfektion zum künstlerischen Entstehungsprozess, der ursprünglich und fast archaisch anmutet? Dieser Widerspruch zwischen Schein und Sein ist der Ausgangspunkt für unseren Atelierbesuch.”
Michael Krajewski