Daniel Buren, ‘Photo-souvenir: La facciata ai venti, lavoro in situ su due piani, Antico Palazzo dei Vescovi, Pistoia, marzo 2025. Particolare. Foto OKNOstudio, Ela Bialkowska © DB - SIAE Roma’
Daniel Buren
Photo-souvenir: La facciata ai venti, lavoro in situ su due piani, Antico Palazzo dei Vescovi, Pistoia, marzo 2025. Particolare. Foto OKNOstudio, Ela Bialkowska © DB - SIAE Roma

Daniel Buren im Palazzo Buontaleni und Pistoia Musei, Pistoia, Italien

Die Ausstellung DANIEL BUREN. Fare, Disfare, Rifare. Lavori in situ e situati 1968–2025 im Palazzo Buontaleni und im Pistoia Musei präsentiert eine Auswahl von Gemälden Daniel Burens aus den Jahren 1965 bis 1967, zwei Cabanes aus den Jahren 1985 und 2000/2019, Reliefs sowie neuere Arbeiten mit LED-Technik. Ein Raum ist den Entwurfszeichnungen von Werken gewidmet, die in der Toskana realisiert wurden. Ergänzt wird die Schau durch Arbeiten, die eigens für den Palazzo Buontaleni und das Pistoia Musei konzipiert oder neu geschaffen wurden.

 

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht Daniel Burens enge Verbindung zu Italien und insbesondere zur Toskana. Gezeigt werden Werke, die in dieser Region entstanden sind und die der Künstler im Sinne eines fortwährenden Prozesses des Fare, Disfare, Rifare – des Machens, Rückgängigmachens und Wiederherstellens – erneut aufgreift und neu interpretiert.

 

Daniel Buren
Fare, Distare, Rifare. Lavori in situ e situa 1968-2025
Palazzo Buontaleni und Pistoia Musei, Pistoia, Italien
8 März - 27 Juli 2025

Künstlerseite