
HITEN-no.8, 2021
HITEN-no.8, 2021
Full Color LEDs, IC, Draht, Holz
172,5 (h) x 208,2 x 15,2 cm
68 (h) x 82 x 6 in
68 (h) x 82 x 6 in
Keep changing, connect with everything, and continue forever (Sich ständig verändern, sich mit allem verbinden und immer weitergehen) - das sind die drei konzeptionellen Grundlagen von Tatsuo Miyajimas vielgestaltigem Werk.
Die Arbeiten aus der HITEN-Serie erkunden diese Leitprinzipien mit minimalistischer Präzision. LEDs sind auf kleinen, an der Wand montierten Konsolen angeordnet und wechseln nach jedem Countdown-Zyklus die Farbe. Tatsuo Miyajima sieht darin eine Anspielung auf die Reinkarnation im Buddhismus (Samsara); auch Friedrich Nietzsches Konzept der Ewigen Wiederkehr kommt hier in den Sinn. Der Titel des Werks, Hiten, ist eine Anspielung auf einen gemalten Engel in den Mogao-Höhlen in Dunhuang, China. Dieser Engel, der ein farbenprächtiges Gewand trägt, fliegt frei am Himmel, ohne von jemandem kontrolliert zu werden.
Die Arbeiten aus der HITEN-Serie erkunden diese Leitprinzipien mit minimalistischer Präzision. LEDs sind auf kleinen, an der Wand montierten Konsolen angeordnet und wechseln nach jedem Countdown-Zyklus die Farbe. Tatsuo Miyajima sieht darin eine Anspielung auf die Reinkarnation im Buddhismus (Samsara); auch Friedrich Nietzsches Konzept der Ewigen Wiederkehr kommt hier in den Sinn. Der Titel des Werks, Hiten, ist eine Anspielung auf einen gemalten Engel in den Mogao-Höhlen in Dunhuang, China. Dieser Engel, der ein farbenprächtiges Gewand trägt, fliegt frei am Himmel, ohne von jemandem kontrolliert zu werden.