Wolfgang Laib Fotografien
The relationships between my drawings, photographs, and sculptural works are extremely close and complex at the same time. The photographs are often like sketches, or they record something that might suddenly appear in my work only years later in some cases. Wolfgang Laib
Wolfgang Laib’s photographs provide a view into the center of his thinking as an artist. The viewer encounters in them an interpretive aid for the oeuvre as a whole. Again and again, the photographs offer poetic, encoded insights into his world of ideas and clues to the travels he has made to countries in the Near and Far East since 1965.
A powerful semantic charge is an integral part of Wolfgang Laib’s photographs. They cannot be isolated, neither in the form of a deliberate photographic concept on the part of the artist nor in the viewer’s reflection on them. By means of his photographs, Wolfgang Laib enables direct comparisons of the minimalist formal idiom of his sculpture to the architectural forms of East Asian cultures. Their concentration on recurring motifs expresses a search for the essential and elemental.
Wolfgang Laib’s photographs have been shown at the Folkwang Museum Essen, the Kunstmuseum Bonn, and the Haus der Kunst in Munich, among other places.
MoMA in New York is planning a large Wolfgang Laib exhibition for spring 2012.
For further information on the artist or for images of the works in the exhibition, please do not hesitate to contact the gallery at any time.
Die Beziehungen zwischen meinen Zeichnungen, Fotografien und den skulpturalen Werken sind äußerst eng und komplex zugleich. Fotografien sind oft wie Skizzen oder halten etwas fest, das dann zum Teil Jahre später plötzlich in meinem Werk erscheint. Wolfgang Laib
Durch die Fotografien von Wolfgang Laib blickt man ins Zentrum seines künstlerischen Denkens. Der Betrachter begegnet in ihnen einer interpretatorischen Hilfe für sein Gesamtwerk. Immer wieder geben die Fotografien dabei poetische, verschlüsselte Einblicke in seine Vorstellungwelt und Hinweise auf die Reisen, die er seit 1965 in Länder des nahen und fernen Osten unternommen hat.
Die starke Bedeutungsgeladenheit ist ein fester Bestandteil von Wolfgang Laibs Fotografien. Sie lässt sich nicht isolieren, weder in Form eines gezielt fotografischen Konzepts auf Seiten des Künstlers, noch in der Reflexion über sie auf der Seite des Betrachters. Durch seine Aufnahmen ermöglicht Wolfgang Laib direkte Vergleiche seiner minimalistisch geprägten skulpturalen Formsprache mit architektonischen Formen fernöstlicher Kulturen. Die Konzentration auf wiederkehrende Motive sind Ausdruck einer Suche nach dem Wesentlichen und Elementaren.
Das fotografische Werk von Wolfgang Laib zeigte unter anderem das Folkwang Museum Essen, das Kunstmuseum Bonn und das Haus der Kunst München.
Das MoMA New York plant für Frühjahr 2012 eine große Präsentation von Wolfgang Laib.
Für weitere Informationen über den Künstler und für Bildmaterial zu den Arbeiten in der Ausstellung können Sie sich gerne jederzeit mit der Galerie in Verbindung setzen.
Wolfgang Laib
Born 1950 in Metzingen. Lives and works in Southern Germany.
1968-1974 | Studied Medicine University of Tuebingen |
2015 Praemium Imperiale for Sculpture, The Japan Art Foundation
Kunstmuseum Bonn
Kunstmuseum Stuttgart
Neue Pinakothek, Munich
Sprengel Museum, Hannover
Kolumba Diözesanmuseum, Cologne
Centre Pompidou, Paris
CAPC, Musée d’art contemporain de Bordeaux
Collections de l’Etat Français, France
Musée d’art contempoarin, Nîmes, France
Musée départemental de Rochechouart, Rochechouart
Museé de Grenoble
Galleria Civica d’Arte Moderna e Contemporanea, Turin
De Pont Foundation, Tilburg, The Netherlands
Kunsthaus, Zürich
LAC Museum of Contemporary Art, Lugano
Kunstmuseum St. Gallen
The Art Institute of Chicago
The Museum of Contemporary Art, Los Angeles
The Museum of Modern Art, New York
The Museum of Modern Art, Tokyo
The Phillips Collection, Washington D.C.
Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington D.C.
San Francisco Museum of Art
Art Gallery of New South Wales, Sydney
The Museum of Contemporary Art, Helsinki
Toyota Municipal Art Museum, Toyota